Der Herbst ist wieder da und mit ihm das bunte Farbenspiel der Natur.Diese hält viele Schätze bereit, die wir wunderbar in unsere Deko-Ideen für den Herbst integrieren können. Total im Trend liegt eine herbstliche Tischdekoration mit Gräsern und Naturmaterialien. Sie setzt tolle Akzente und versprüht dabei ihren eigenen Charme. Besonders an tristen Herbsttagen hebt diese Tischdeko unsere Stimmung. So bekommen wir das ultimative Herbst-Feeling direkt auf unseren Esstisch.
Getreu dem Motto „Do it yourself“ lädt der Herbst dazu ein, einiges selbst herzustellen. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist ein toller Zeitvertreib an einem schmuddeligen Herbsttag. In unserem Herbst DIY zeigen wir dir, wie du ganz einfach und schnell kleine Halterungen für einzelne Gräser selber machen kannst.
Inspiriert von der Natur: Herbstliche Tischdekoration mit Gräsern und Naturmaterialien
Der Herbst eignet sich perfekt, um Materialien aus der Natur als Tischdekoration zu verwenden. Insbesondere saisonale Früchte wie Äpfel oder Kürbisse können hierfür wunderbar genutzt werden. Auch Nüsse wie Kastanien oder Eicheln sind ideal. Doch nicht nur Früchte oder Nüsse können verwendet werden. Herbstzeit bedeutet nämlich auch Gräserzeit. Diese sind ein besonderer Blickfang unserer herbstlichen Tischdeko und schaffen eine gewisse Leichtigkeit. Um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, eignen sich weitere Deko Elemente aus natürlichen Materialien wie bspw. Holz. In unserer herbstlichen Deko-Idee haben wir uns für weiße Kürbisse, grüne Äpfel und eine Kombination an unterschiedlichen Gräsern entschieden. Die grünen Äpfel sorgen für einen farblichen Akzent. Am schönsten ist es, wenn die Äpfel noch ihre Blätter am Stiel haben.
Die hellgraue Tischdecke dient als Basis der herbstlichen Tischdeko
Die Basis der Tischdekoration bildet ein hellgrauer schlichter Tischläufer, der locker drapiert wurde. Die Wellen und Falten des Tischläufers unterstreichen den natürlichen Look, den wir mit dieser Herbst Tischdeko erreichen wollten. Auf dem Läufer können nun alle anderen Deko Elemente wie die Kerzenständer, die Trockengräser und die Äpfel platziert werden.
Ein Highlight der Deko - Die Stoffservietten aus Musselin und die Gläser mit Rillen
Ein Highlight der Dekoration sind die olivgrünen Stoffservietten aus Musselin. Ihre besondere Struktur verdankt sie der Web-Art, die eine tolle Optik erzeugt. Die Stoffservietten erhalten dadurch einen schlicht eleganten Look. Mit einem Serviettenring aus Holz können sie schön in Form gebracht werden. Ein weiteres Highlight sind die stilvollen Trinkgläser mit Rillen-Struktur. Aufgrund ihrer Struktur liegen sie besonders gut in der Hand. Abgerundet wird die Deko mit einem weißen Teller und edlem Besteck in Gold.
Was auf keinem herbstlichen Tisch fehlen darf, sind Kerzen. Sie sind so viel mehr als eine Lichtquelle oder ein einfaches Deko Objekt. Kerzenschein schafft auf wundersame Weise eine beruhigende und zugleich gemütliche Atmosphäre. So heben sie unsere Stimmung. Daher dürfen Kerzen auch auf unserer hebstlichen Tischdekoration mit Gräsern und Naturmaterialien nicht fehlen.
Passend zum Motto unserer Tischdeko haben wir hohe Kerzenständer aus Holz gewählt. Sie passen aufgrund ihres schlichten Designs ideal zu den restlichen Deko-Elementen. Der Kerzenhalter hat eine konische Form, die ihn besonders macht. Durch die Größe der Kerzenständer erhält die Tischdekoration optisch mehr Höhe. Um für noch mehr Abwechslung auf dem Tisch zu sorgen, wurde zusätzlich ein beiger Kerzenständer aus Metall ausgesucht. Trotz des Materialmix fügen sich beide zu einem harmonischen Gesamtbild. Der entstandene Höhenunterschied macht die herbstliche Tischdekoration spannend. Kombiniert wurden beide Kerzenhalter mit schlichten, weißen Stabkerzen. Als Alternative könnte man auch Olivgrüne Stabkerzen nutzen um das grün der Servietten nochmals aufzugreifen.
Natürliche Herbst Deko mit Gräsern und Kerzenschein
Die wunderschönen Kugeln, die die Gräser halten, sind eine tolle Ergänzung für die herbstliche Tischdeko und lassen sich ganz einfach nachmachen. Alles was du dafür brauchst, ist die Masse für die Kugeln und einen kleinen Stein bzw. Klebeband.
♥ Für die Masse der Kugel eignet sich entweder Salzteig, Ton oder Modelliermasse (hier kann bspw. die ofenhärtenden oder lufttrocknenden Modelliermassen von Fimo verwendet werden).
♥ Die Kugeln können nun nach Belieben geformt werden.
♥ Mit einem Holzspieß oder Zahnstocher wird nun ein Loch in die Kugel gestochen. Das Loch sollte unbedingt groß genug für die Stiele der Trockengräser sein.
♥ Die Unterseite der Kugel wird ein wenig flach angedrückt bevor die Masse aushärtet.
♥ Damit die Kugeln nicht wegrollen, müssen sie entweder beschwert oder auf dem Läufer mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden. Zum Beschweren eignet sich ein kleiner Stein, der in die Kugel eingearbeitet wird.
Bei der Gestaltung der Kugeln sind keine Grenzen gesetzt. So ist es eine schöne Option, mit verschiedenen Farben zu spielen. Bei unserer Tischdeko haben wir uns für farbliche Akzente in kräftigem Grün und Weiß entschieden. Passend zu den weißen Baby-Boo-Kürbissen und den grünen Äpfeln.
Die Halter für die Gräser sind ein schönes Highlight der Herbst Deko und ganz einfach zum Selbermachen
Und jetzt bist du an der Reihe: Hast du bereits Schätze aus der Natur auf deinem Esstisch integriert? Oder kennst du weitere schöne DIY-Ideen für den Herbst? Dann nutze #heimkleidmoment bei Instagram oder Facebook und inspiriere uns und andere mit deinen Bildern.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Dekorieren & eine schöne Herbstzeit!
♥
ALLE PRODUKTE FINDEST DU AM ENDE DER SEITE
Für weitere herbstliche Deko-Ideen mit Naturmaterialien und Tipps zum Selbermachen schau doch gerne mal in unseren anderen Beiträgen vorbei. Lass dich inspirieren.