Die Adventszeit steht schon bald vor der Tür und mit ihr auch die Frage: Adventskalender ja oder nein?
Wir sagen Ja! Ja! Und nochmals Ja! Aber selbstgemacht sollte er sein. Denn vorbei ist die Zeit der kitschigen, mit einfacher Schokolade befüllten Adventskalender aus dem Supermarkt! Deshalb zeigen wir dir heute unsere Anleitung für einen liebevoll selbst gebastelten Adventskalender, der auch Erwachsenen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Und Spaß macht das Adventskalender basteln auch noch.
Alles was du für unseren DIY Adventskalender brauchst, ist eine Stunde Zeit und ein paar Materialien aus dem Baumarkt. Die passenden Ideen und Tipps zum Befüllen gibt es von uns gleich noch obendrauf.
Und Das Beste: Unseren selbstgebastelten Adventskalender kannst du nach Weihnachten wunderbar als Fotorahmen oder Pinnwand weiterverwenden. Also los geht’s.
Einkaufsliste für den DIY Adventskalender
4 Kanthölzer; 2x70cm und 2x50cm Länge; Stärke z.B. 3x4cm
6 Schraubhaken; 8x3x1,8mm
8 Schrauben; 6x80mm
2m reißfeste Schnur
Kleine Papiertüten (z.B. Brottüten in braun oder weiß)
Vorgedruckte Papierzahlen für Adventskalender
Für den Holzrahmen deines selbstgebastelten Adventskalenders benötigst du zuerst einmal 2 lange und 2 kürzere Kanthölzer. Am besten wählst du hierfür bereits geschliffenes Holz. Die Stärke der Kanthölzer kann auch etwas breiter oder schmaler sein – ganz nach persönlichem Geschmack.
Um den Rahmen zusammenzubauen, legst du die Hölzer nun wie in der Abbildung zu einem Rechteck zusammen. Verbinde sie anschließend in den Ecken mit jeweils zwei Schrauben. Wichtig ist dabei, dass du genug Abstand (ca. 1cm) vom Rand und zwischen den Schrauben lässt. Ansonsten könnten die Hölzer an dieser Stelle aufplatzen.
Sobald der Rahmen festgeschraubt ist, kannst du die Schraubhaken wie in der Skizze eingezeichnet in die Innenseiten eindrehen. Mit der Anzahl der Schraubhaken kannst du die Anzahl der Reihen und den Platz zwischen den Päckchen variieren. Du kannst also je nach dem auch noch mehr davon eindrehen. Spanne abschließend die Schnur zwischen den Haken und binde sie fest.
Nun wird es Zeit, sich um die kleinen Geschenke für den Adventskalender zu kümmern.
Ein Adventskalender versüßt uns die Zeit bis Weihnachten jeden Tag mit einer wunderbaren Kleinigkeit. Sowohl die Optik, aber auch der Inhalt machen ihn für jeden Einzelnen zu einem Unikat. Das können praktische oder dekorative, größere oder etwas kleinere Geschenke sein. Je nachdem, ob der Adventskalender für die beste Freundin, die Schwester oder jemand anderen ist, der dir am Herzen liegt, solltest du dabei den Geschmack des oder der Beschenkten beachten.
Natürlich haben wir auch schon ein paar Ideen zum Befüllen des Adventskalenders für dich. Besonders hübsch machen sich zum Beispiel kleine Schmuckstücke, Schlüsselanhänger, Duftkerzen oder Schreibtisch-Accessoires. Aber auch kleine Wanddekorationen oder unser frisch eingetroffenes Ausmalbuch für Erwachsene sind eine tolle und originelle Idee für den Adventskalender.
Zum Schluss müssen die Geschenke für den Adventskalender natürlich noch hübsch verpackt werden. Fülle sie zum Beispiel in kleine Brottüten und verschließe diese mit unseren stylischen Büroklammern in Ananas- oder Eiffelturmform. Oder verpacke sie in weihnachtlichem Geschenkpapier und verschnüre sie mit unserem edlen Lederband in Grau.
Zusammen mit den Zahlenanhängern können die kleinen Päckchen nun an die gespannten Schnüre geklemmt oder gebunden werden. Wenn du magst, kannst du den Rahmen auch noch zusätzlich mit Goldenen, Herzen oder Sternen Wandsticker verzieren. Jetzt ist dein selbstgebastelter Adventskalender bereit zum Verschenken.
Wem wirst du in diesem Jahr denn einen selbstgebastelten Adventskalender schenken? Zeig uns deinen DIY Adventskalender auf auf Instagram oder Facebook und benutze #heimkleidmoment, damit wir dich finden können.
Wir wünschen dir viel Freude beim Basteln und Verschenken deines Adventskalenders und eine schöne Vorweihnachtszeit!
♥
>> ALLE PRODUKTE FINDEST DU AM ENDE DER SEITE <<
Für noch mehr Weihnachts-Dekoideen und -Inspiration schau doch mal in unseren anderen Inspirations-Kategorien vorbei.